إعدادات العرض
‚Wer einem Gläubigen eine Sorge des Diesseits nimmt, dem nimmt Allah eine der Sorgen am Tage der Auferstehung
‚Wer einem Gläubigen eine Sorge des Diesseits nimmt, dem nimmt Allah eine der Sorgen am Tage der Auferstehung
Von Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - wird überliefert, dass er sagte: „Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: ‚Wer einem Gläubigen eine Sorge des Diesseits nimmt, dem nimmt Allah eine der Sorgen am Tage der Auferstehung. Und wer einem Notleidenden seine Erschwernis erleichtert, dem wird Allah Erleichterung im Diesseits und im Jenseits zuteilwerden lassen. Und wer die Fehler eines Muslims bedeckt hält, den wird Allah im Diesseits und im Jenseits bedeckt halten. Und Allah unterstützt den Diener, solange der Diener seinen Bruder unterstützt. Und wer einen Weg beschreitet, um darauf nach Wissen zu streben, dem wird Allah dadurch einen Weg ins Paradies erleichtern. Und niemals versammeln sich Leute in einem Haus der Häuser Allahs, um das Buch Allahs zu lesen und es untereinander und miteinander zu studieren, außer dass die innere Ruhe auf sie herniederkommt, die Barmherzigkeit sie einhüllt, die Engel sie umgeben und Allah sie bei denen erwähnt, die bei Ihm sind. Und wer durch seine Taten (im Erreichen von Erfolg bei Allah) zurückbleibt, den wird seine Abstammung nicht voranbringen‘“
الترجمة
العربية বাংলা Bosanski English Español Français Bahasa Indonesia Русский Tagalog Türkçe اردو 中文 हिन्दी ئۇيغۇرچە Hausa Kurdî Português සිංහල Kiswahili Tiếng Việt অসমীয়া ગુજરાતી Nederlands മലയാളം Română Magyar ქართული ಕನ್ನಡ Moore Svenska Македонски ไทย తెలుగు Українська मराठी ਪੰਜਾਬੀ دری አማርኛ Malagasy پښتو ភាសាខ្មែរ Lietuvių O‘zbek Azərbaycan Oromoo فارسی Wolof Kinyarwanda Čeština Српски тоҷикӣ Shqip Кыргызча தமிழ் ms नेपालीالشرح
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - verdeutlichte, dass die Belohnung des Muslims bei Allah von der gleichen Art ist wie das, was der Muslim mit den Muslimen tut. Wer also einem Gläubigen eine Sorge oder Bedrängnis der weltlichen Sorgen nimmt, dem wird Allah eine Sorge von den Sorgen des Jüngsten Tages nehmen. Und wer einem Notleidenden seine Erschwernis erleichtert und ihm hilft, seine Not zu lindern, dem wird Allah es sowohl im Diesseits als auch im Jenseits leicht machen. Und wer einen Muslim bedeckt, indem er seine Fehler und Schwächen nicht offenbart, den wird Allah in dieser Welt und im Jenseits bedecken. Allah wird Seinem Diener beistehen, solange der Diener seinem Bruder in seinen religiösen und weltlichen Angelegenheiten beisteht. Der Beistand kann durch Bittgebete, körperliche Hilfe, finanzielle Unterstützung oder auf andere Wege erfolgen. Und wer sich auf den Weg macht, um islamisches Wissen zu erlangen und dabei Allahs Wohlgefallen sucht, dem erleichtert Allah dadurch einen Weg zum Paradies. Und keine Gruppe versammelt sich in einem der Häuser Allahs, um das Buch Allahs zu rezitieren und es untereinander zu studieren, außer dass innere Ruhe auf sie herabkommt, Allahs Barmherzigkeit sie umhüllt, die Engel sie umgeben und Allah sie unter denen erwähnt, die bei Ihm sind. Und es ist eine große Ehre, dass Allah Seinen Diener in der höchsten Versammlung erwähnt. Und wen seine Taten verlangsamen, den wird seine Abstammung nicht zur höheren Stufe verhelfen. Man sollte sich also nicht auf die Ehre der Abstammung und die Tugend der Vorfahren verlassen und in seinen Taten nachlässig sein.فوائد الحديث
Ibn Daqiq Al-'Id sagte: „Dies ist ein gewaltiger Hadith, der verschiedene Arten von Wissen, Grundlagen und Verhaltensregeln umfasst. Er beinhaltet den Vorzug, die Bedürfnisse der Muslime zu erfüllen und ihnen mit dem zu nützen, was möglich ist, sei es Wissen, Vermögen, Unterstützung, Hinweis auf eine gute Tat, Ratschlag oder etwas anderes.“
Der Ansporn dazu, es den Bedrängten leicht zu machen.
Der Ansporn, dem muslimischen Diener zu helfen, und dass Allah - erhaben ist Er - dem Helfenden hilft, entsprechend seiner Hilfe für seinen Bruder.
Zum Bedecken des Muslims gehört es, seine Fehler nicht aufzuspüren. Es wurde über einen von den Altvorderen („Salaf“) überliefert, dass er sagte: „Ich habe Menschen erlebt, die keine Fehler hatten, aber sie erwähnten die Fehler anderer Menschen, sodass die Menschen ihnen Fehler zuschrieben. Und ich habe Menschen erlebt, die Fehler hatten, aber sie hielten sich von den Fehlern der Menschen fern, sodass ihre Fehler vergessen wurden.“
Das Bedecken (der Fehler) der Menschen bedeutet nicht, dass man das Verwerfliche unterlässt und es nicht ändert. Vielmehr ändert man es und bedeckt es. Dies gilt für jemanden, der nicht für Verderbtheit und ständiges Übertreten bekannt ist. Was jedoch denjenigen betrifft, der dafür bekannt ist, so ist es nicht empfehlenswert, ihn zu bedecken, sondern seine Angelegenheit sollte denjenigen vorgelegt werden, die Autorität haben, wenn keine negative Konsequenz daraus befürchtet wird. Denn ihn zu bedecken, verleitet ihn zur (weiteren) Verderbtheit und ermutigt ihn, den Dienern Schaden zuzufügen, und ermutigt (ebenfalls) andere Übeltäter und Widerspenstige.
Die Ermutigung zum Streben nach Wissen, zur Rezitation des Qurans und zu dessen Studium.
An-Nawawi sagte: „Dies ist ein Beweis für die Vorzüglichkeit des gemeinsamen Rezitierens des Qurans in der Moschee ... Unter diesen Vorzug der Moschee fällt, so Allah - erhaben ist Er - will, auch das Versammeln in einer Schule, einem Ribat und Ähnlichem.
Die Belohnung bei Allah richtet sich allein nach den Taten, nicht nach der Abstammung.
التصنيفات
Die besondere Bedeutung des Wissens